REWI-Dat Niederschlags-Messwertgeber mit Datensammler & Softwarepaket |
|
|||
![]() Messwertgeber ist ein eigenständiges Gerät und dient zur kontinuierlichen, minutengenauen Messung der Niederschlags-menge, sowohl in Regen-, als auch in Eisform (bei Ausrüstung mit Heizung). Das Gerät besteht aus einem Flansch- unterteil und dem abnehmbaren Hellmann Regenmesser als Gehäuseoberteil. Im Flansch befinden sich Wanne, Wippe mit Reedschalter, steckbarer Datensammler und zwei getrennte, thermostatisch geregelte Heizungen (optional). Die Niederschlagsmessung erfolgt über die definierte Messöffnung von 200 cm² und die Füllung der Wippenmesskammern. Erreicht die Wippenmesskammer ein Wasservolumen von 2 cm³, wird durch den einsetzenden Kippvorgang ein Schaltimpuls ausgelöst. Ein Schaltimpuls entspricht dabei 0,1 mm Niederschlagshöhe. Jeder Schaltimpuls wird in dem mitgelieferten Datensammler aufgezeichnet. Software-Paket Nach Beendigung des gewünschten Messzeitraumes wird der handlich kleine Datensammler einfach aus dem Niederschlags-Messwertgeber herausgenommen, um die gespeicherten Daten auf einen PC zu laden. Im Lieferumfang ist eine Lade-Software enthalten, welche die Übertragung vom Datensammler zum PC mittels weniger Klicks erledigt. Die Daten können anschließend auf dem PC nach Belieben ausgewertet werden. Hierzu eignet sich insbesondere die ebenfalls mitgelieferte, grafische Software "REWI-Dat", welche die Niederschlagsdaten in nahezu unbegrenzter Vielfalt darstellen kann. Weitere Informationen zur minutengenauen Darstellung durch Balken-, Kurven- und Summendiagrammen finden Sie unter den Software-Details. Sämtliche Messwerte werden in einer Textdatei gespeichert und können daher auch mit anderen Anwendungen (z. B. Microsoft Exel) ausgewertet werden. |
Maße Niederschlags-Messwertgeber |
||||
Durchmesser |
190 mm |
|||
Höhe | 455 mm | |||
|
||||
Gewicht Niederschlags-Messwertgeber | ca. 4 kg | |||
|
||||
Auffangöffnung | 200 cm² | |||
|
||||
Stromversorgung bei ausführung mit Heizung | 42 Volt, 50 Hz duch externen Trafo, 230 Volt, 50 Hz |
|||
|
||||
Maße Datensammler | 130 x 40 x 30 mm | |||
|
||||
Gewicht Datensammler | 80 g (inkl. Batterie) | |||
|
||||
Stromversorgung Datensammler | Lithium Batterie, 3,6 Volt | |||
|
||||
Daten-Auflösung | Minutengenaue Niederschlagshöhe (Einheit mm) | |||
|
||||
Maximale Auflösung | 0,1 mm | |||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ausgang | Datensammler, steckbar, RS232 (optional ist ein zusätzlicher USB-Adapter lieferbar) | |||
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Darstellungsmöglichkeiten | Grafisch (Balken- und Kurvendiagramm), Numerisch (absolutes Minimum, absolutes Maximum, Niederschlagsmittel, Niederschlagssumme) |
|||
|
||||
Numerische Summenbildung | Aufsummieren der Werte aus mehreren Messdateien zur Ermittlung der Monats- bzw. Jahresniederschlagsmenge | |||
|
||||
Exportiermöglichkeiten | Sämtliche Darstellungen sind als BMP- oder JPG-Bild exportierbar. Die Bildgröße entspricht dabei jeweils der im Programm dargestellten Größe. | |||
|
||||
Multitasking | Es können zu Vergleichszwecken mehrere Dateien neben- oder übereinander dargestellt werden. | |||
|
||||
Systemvoraussetzungen | Mind. Pentium III oder Kompatibel, Windows 98/2000/ME/XP, serielle Schnittstelle oder USB, Maus | |||
|
||||
Bestell Nr. | ||||
5.005/D | Niederschlags-Messwertgeber mit Datensammler und Software-Paket | |||
5.005/D/H | elektrische Heizung für vorstehenden Niederschlags-Messwertgeber, 100 W Heizleistung | |||
5.005/SF | Standfuß, feuerverzinkt, Höhe 0,6 m | |||
5.005/USB-A | USB-Adapter | |||
![]() |